Radwandern in Wasungen und Umgebung
Werratal-Radweg

Von den Werra-Quellen im Thüringer Wald bis zur Weser bei Hann. Münden führt der 3-Sterne Werratal-Radweg durch eine romantische und interessante Flusslandschaft in der Mitte von Deutschland. Knapp über 300 km am Fluss entlang können Sie eine landschaftliche Vielfalt erleben – weite Flusslandschaften, stolze Burgen auf Sichtweite, idyllische Fachwerkdörfer und reizvolle Städte.
Die romantische Werra-Aue scheint teilweise unversehrt. In unserem Gebiet begleiten Sie die auslaufende Hügellandschaft der Vorderen Rhön und des westlichen Thüringer Waldes. Wir laden Sie ein, rasten Sie bei uns – in unserer Fachwerk- und Karnevalstadt Wasungen! Zahlreiche freundliche Gastgeber freuen sich auf Ihren Besuch!
Den kompletten Streckenverlauf können Sie hier einsehen https://www.touren-rhoen.de/de/tour/fernradweg/thueringer-fernradwege-13-werratal-radweg/22872590/
Weitere Informationen unter www.werratal.de/radeln/werratal-radweg
Zudem finden Sie alles Wissenswertes im 2023 erschienenem Radwanderführer "Rad(t)schlag", den Sie in unserer Tourist-Information Wasungen, aber auch in den Einrichtung entlang der Strecke und beim Werratal Touristik e. V. für 7,50 € erwerben können.
Werratal Touristik e. V.
Hersfelder Straße 4
36433 Bad Salzungen
Tel. 03695 861459 oder 03695 6364740
Fax: 03695 8619680
E-Mail: info@werratal.de
www.werratal.de
Flyer zum Download
Rhön-Rennsteig-Radweg
Diese Radtour verbindet auf etwa 80 km den Thüringer Wald mit der Rhön. Beginnend in den Bergen von Oberhof führt der Weg ins malerische Werratal. Hier verläuft der Weg zwischen Walldorf und Wasungen entlang der Werra auf gemeinsamer Strecke mit dem Werratal-Radweg und erhebt sich anschließend in die sanften Hügel der Rhön. Die unterschiedlichen Landschaftsformationen bilden einen besonderen Reiz für den aktiven Radfahrer und Naturfreund.
Radroutenplaner Thüringen
Ganz individuelle Radreisen oder Ausflüge auf lokalen und überregionalen Radwegen lassen sich kinderleicht und GPS sicher über den Radroutenplaner Thüringen erstellen.
Der Radroutenplaner steht als mobile Anwendung in Radroutenplaner APP bereit. Die App ist für iPhone und Smartphones mit Android entwickelt. Dabei ist die Grundfunktion mit der Möglichkeit zur Positionsbestimmung durch GPS erweitert. So kann beispielsweise der aktuelle Standort als Startpunkt genutzt werden. Wie bei einem Navigationsgerät besteht zudem die Funktion, die eigene Position bei der Fahrt “mitwandern” zu lassen. Die App kommuniziert dauerhaft mit den Servern des Radroutenplaners, daher ist es keine Offline-Anwendung und eine Datenverbindung erforderlich.
App für Betriebssystem Android - kostenloser Download im Android Marketplace market.android.com
App für IPhone - kostenloser Download im App Store kostenlos zum Download bereit itunes.apple.com